Metal-Interface veille à la protection de votre vie privée : lorsque vous soumettez une demande ou posez une question, vos informations personnelles sont transmises au fournisseur concerné ou, si nécessaire, à l'un de ses responsables régionaux ou distributeurs qui pourra vous apporter une réponse directe. Consultez notre Politique de Confidentialité pour en savoir plus sur les modalités et objectifs du traitement de vos données, ainsi que vos droits relatifs à ces informations. En continuant à naviguer sur notre site, vous acceptez nos conditions générales d'utilisation.

Dossier Biegen

Dossier Biegen: wie den Herausforderungen der Produktion auf Abkantpresse entgegnen?

Biegen


Biegen ist ein strategisch wichtiger Teil in der Blech verarbeitenden Industrie, auf Grund folgender Aspekte:

  • - die möglichen Gewinne in der Produktion sind oft sehr groß,
  • - die Ursachen für fehlerhafte oder nicht konforme Teile liegen oft im Biegevorgang,
  • - schlussendlich kann das Biegen ein Engpass werden, der den allgemeinen Produktionsfluss verlangsamt.

Mehrere Verbesserungsansätze können umgesetzt werden, um Schwierigkeiten zu beseitigen und die Produktivität zu verbessern. Dieses Vorgehen setzt jedoch voraus, den Prozess im Ganzen genauer zu betrachten.

In diesem Zusammenhang bietet Ihnen Metal-Interface.com ein Dossier, das ganz speziell auf das Biegen ausgerichtet ist und 12 Artikel beinhaltet, die sich auf die folgenden Themen konzentrieren:

  • - Auswirkungen des Rohmaterials,
  • - Werkzeugausstattung für Abkantpressen, Spezialwerkzeuge,
  • - Laden/ Entladen des Werkzeugs in einer Abkantpresse,
  • - Biegen, Teilekontrolle,
  • - Biege-Ausschuss, Mangel an Biegern,
  • - Zeitreduzierung beim Serienwechsel,
  • - Offline-Programmierung (CAM-Biegen).
     

Wie ist dieses Dossier zustande gekommen?

  • - Ausgehend von den Problemen der Industriebetriebe (mehr als 50 befragte Betriebe)

Ausgehend von den bekannten Problemen der Industriebetriebe, konnten wir dieses Dossier zum Thema Biegen zusammenstellen. Über mehrere Wochen wurden ca. 50 Betriebe, Zulieferer oder Hersteller, wie die Unternehmensgruppen Aimm, Extratole, Arcode usw., befragt, die Abkantpressen verwenden. Das Unternehmen ATDT unterstützte ebenfalls bei der Zusammenstellung als auf Biegen spezialisierter Technikexperte.
 

  • - Im Austausch mit den Konstrukteuren

In einem zweiten Schritt hat sich Metal-Interface mit den meisten der Konstrukteure für Abkantpressen und Werkzeugherstellern ausgetauscht, u. a. mit Amada, Bystronic, Colly, LVD, SafanDarley, Salvagnini, AJ Concept, PG Outillage, Wilson Tool usw.