Metal-Interface veille à la protection de votre vie privée : lorsque vous soumettez une demande ou posez une question, vos informations personnelles sont transmises au fournisseur concerné ou, si nécessaire, à l'un de ses responsables régionaux ou distributeurs qui pourra vous apporter une réponse directe. Consultez notre Politique de Confidentialité pour en savoir plus sur les modalités et objectifs du traitement de vos données, ainsi que vos droits relatifs à ces informations. En continuant à naviguer sur notre site, vous acceptez nos conditions générales d'utilisation.

  • 8 Auswahlkriterien für eine Faserlaser-Schneidanlage 2D-Laserschneidanlagen Technischer Artikel

    Wie wählt man eine Faserlaser-Schneidanlage?

Gespeichert von a.merlet.securite am Sa., 18.05.2019 - 09:32
Contenu
    1. Wie nutzt die Maschine die sofortige Zufuhr an Leistung und Geschwindigkeit der Faserlaser-Technologie? Das heißt, auf welche Art und Weise erlaubt es die Maschine die Vorteile des Faserlasers voll auszuschöpfen, wissend dass diese Technologie sehr hohe Schnittgeschwindigkeiten bietet.
       
    2. Was sind die Bestandteile der Maschine: Faserlaser-Quelle, Schneidkopf usw.
       
    3. Wie ist die Maschine konzipiert: warum und wie sind die Bestandteile miteinander verbunden?
       
    4. Welche Leistung bietet die Maschine (Beschleunigung, Geschwindigkeiten, Präzision usw.)?
       
    5. Welche Dynamik, d.h. die Verbindung zwischen Beschleunigung, Geschwindigkeit, technischer Aufbau usw., gibt es?
       
    6. Wie werden die Automatismen angewandt und was bringen sie der Produktion?
       
    7. Wie läuft die Wartung ab? Wie ist die Ersatzteil-Politik? Der Preis für die Bestandteile ist nicht zu vernachlässigen in den Gesamtkosten für Wartung und Instandhaltung.
       
    8. Wird eine Ferndiagnose angeboten? Und wie wird ihre Effizienz beurteilt?
       
    9. Und natürlich müssen Tests an den Werkstücken der Produktion durchgeführt werden, um einen konkreten Vergleich der Vor- und Nachteile jeder Maschine zu ermöglichen. Die Typologie der gewählten Werkstücke sollte repräsentativ für die Produktion sein und auf diese Weise eine Kontrolle der Qualitäts- und Produktivitätsaspekte ermöglichen.
       

    Copyright – Reproduktion untersagt, ohne vorherige, schriftliche Einverständniserklärung von Metal-Interface