Metal-Interface veille à la protection de votre vie privée : lorsque vous soumettez une demande ou posez une question, vos informations personnelles sont transmises au fournisseur concerné ou, si nécessaire, à l'un de ses responsables régionaux ou distributeurs qui pourra vous apporter une réponse directe. Consultez notre Politique de Confidentialité pour en savoir plus sur les modalités et objectifs du traitement de vos données, ainsi que vos droits relatifs à ces informations. En continuant à naviguer sur notre site, vous acceptez nos conditions générales d'utilisation.

  • Die Faserlaser 2D-Laserschneidanlagen Technischer Artikel

    Der Faserlaser: eine hocheffiziente Lösung

Gespeichert von a.merlet.securite am Sa., 06.04.2019 - 11:57
Contenu
  • Die Faserlaser sind Festkörperlaser dessen Laserstrahl dem Schneidkopf von einer optischen Faser zugeführt wird. Die Intensität des Faserlasers ist bis zu 100-mal höher als ein CO2-Laser gleicher Leistung, der Brennfleckdurchmesser ist dafür nämlich speziell klein.

    So haben Laserschneidanlage mit Faserlaser zum Schneiden von feinen und mittleren Blechdicken ein hoher Wirkungsgrad von 30% als CO2-Laserschneidmaschinen, und verfügen über eine höhere Schnittgeschwindigkeit.

  • Die Maschinenkosten werden im Vergleich zur CO2-Laserschneidanlage angesichts folgender Kriterien reduziert:

    • Verzicht auf die Benutzung von Laserbetriebsgasen
    • Geringerer Stromverbrauch
    • Abwesenheit der Reflexspiegel im optischen Pfad (da der Laserstrahl von der optischen Faser zugeführt wird)
    • Die Quelle ist wartungsarm und hat eine hohe Lebensdauer

    Der Faserlaser ist eine Ergänzung zum CO2-Laser. Diese Technologie ist optimal für das Schneiden von feinen und mittleren Blechdicken sowie von Nicht-Eisen-Metallen (Kupfer, Messing und stark reflektierende Materialien).